new Partnership
Ahiko das ist der Name der Werkstatt einer tollen Künstlerin aus Cormoret im Berner Jura, Anna-Lisa Fumagalli.
Sie kreiert fantastische Teller, Vasen und Raku Teeschalen, die Dir zuhören und Dir Geschichten erzählen.
Ich freue mich dieses tolle Geschirr repräsentieren zu dürfen und fantastische Gerichte damit zu zaubern. Denn jedes Stück ist einzigartig und inspirierend anders.
Die Messerschmiede Guldimann befindet sich in der „Werkerei“ in Zürich Schwamendingen, dort führe ich sämtliche handwerklichen Arbeiten mit viel Leidenschaft aus. Hier sehen Sie einige Küchenmesser, welche sich bereits in anderen Händen befinden. Die Küchenmesser tragen oft den Namen des Kunden oder einen von Ihm gewünschten Namen. Diese Galerie zeigt einen Ausschnitt an möglichen Messer-Designs. Jedes Messer wird vorab mit dem Kunden besprochen sowie skizziert. Danach folgt die Herstellung des Kochmessers nach individuellem Kundenwunsch. Der übliche Lieferumfang enthält das Messer sowie eine dazu passende Scheide, welche die Klinge optimal schützt. Die Preise richten sich nach Aufbau der Klinge, Grösse der Klinge und Materialwahl. (Preise von CHF 1000 bis CHF 6000)
Diesmal haben wir zum Thema FOODWASTE die vielen Überbleibsel von Weihnachten aufgegriffen. 1000de Schockoladenkugeln die niemand mehr haben wollte wurden vom Schockohüsli Walisellen zur Verfügung gestellt und aufwenig verarbeitet. Das Hotel Sonne in Küsnacht war die perfekte Location für das Shooting das wie immer vom Starfotograph Daniel Preprotnik fotografiert wurde..
Vielen Dank an die vielen Helfer und Sponsoren.
Ali Güngörmös und Mike Süsser stammen aus der Champions League der Gastronomie - doch was passiert, wenn sie den Kochlöffel nicht mehr schwingen und fortan nur noch Anweisungen geben dürfen? In "Promis am Herd - Wer kocht besser?" werden die Profiköche zu den Coaches ihrer prominenten Koch-Azubis. Auf den Zeit- und Garpunkt genau müssen sie ihr Team anleiten - denn ein stattliches Menü verlangt allerhand Timing und Knowhow. Welches Team kann unter diesen Voraussetzungen geschmacklich begeistern? In der kommenden Folge stellen sich Det Müller, Motsi Mabuse und Raúl Richter für das Team Ali dieser spannenden Herausforderung. Für Mike Süsser steigen Katja Burkhard, Joachim Llambi und Angelina Kirsch in den Koch-Ring. Bevor es in der entscheidenden Finalrunde zum Showdown kommt, müssen die Promis unter anderem ausgefallene Zutaten in ihren Gerichten unterbringen: So gilt es beispielsweise mit Lakritze und Wiener Würstchen ein schmackhaftes Gericht zu schaffen - das bringt sogar die Teamchefs ins Schwitzen. Über Geschmack und Optik der Kreationen urteilen Heinz Fürst von Sayn-Wittgenstein, Chef- und Foodstylistin Diana Krauss und Clementina Zarrella. Jetzt heißt es für Gastgeber Giovanni Zarrella Koch-Manege frei! Welche Promiformation kocht sich zum Sieg?
Wo bis vor kurzem noch die NZZ gedruckt wurde, wird derzeit an der Restauranteröffnung von «Only Temporary» gearbeitet – ein Restaurant auf Zeit. Gemeinsam mit Kochgrössen wie Rolf Caviezel und Rolf Mürner entwickelt Dine&Shine Event Catering ein Restaurant-Projekt.
Das temporäre Restaurant in der ehemaligen Druckereihalle bietet Platz für 200 Gäste pro Abend. Dort, wo früher Druckertinte und Papierrollen Einzug hielten, können Restaurantbesucher ab November Foodkreationen in fünf Gängen zum Thema «Print» kosten. Unterhaltung geboten wird neben dem Eventdesign der Agentur «Neuerdings» auch die Ausstellung der Foodstylistin Diana Krauss, bekannt aus den TV-Produktionen «The Taste» oder «Rosins Restaurant», mit ihren aktuellen Kunstwerken von inspirierendem «Food Porn». Zusätzlich werden Pop Up Stores wie ein Tattoostudio oder der Smith & Smith Weinkeller angeboten.
https://www.htr.ch/gastronomie/ehemalige-nzz-druckerei-wird-zum-restaurant-auf-zeit-44179.html
Food Couture an der Food Zurich 08. -18.09.2016
Kunst. Klamotten. Kontroverse.
Bei Diana Krauss werden Fleischabfälle zu Haute Couture, das Schweinsnetz zum stylischen Top, Tierhaut schmiegt sich an Menschenhaut und ganz anzüglich zeigt sich, was sonst weggeworfen wird. Das Boutique Hotel PLATZHIRSCH am Zürcher Hirschenplatz bietet mit den regelmässigen Kunstausstellungen die ideale Location für die provokativ-ästhetische Fotoausstellung während der Food Zurich.
Haute Couture aus Fleischabfällen
Die Fotografien inszenieren das, was weggeworfen, nicht geschätzt oder im Überfluss vorhanden ist wie teuerste Haute Couture-Stücke. Die Fotografien bringen den Lebensmitteln so jenen Respekt entgegen, welchen sie auch verdienen.
In Zusammenarbeit mit dem Star-Fotografen Daniel Preprotnik schafft Diana Krauss es, den Nachhaltigkeitsgedanken ästhetisch und sinnlich provokativ mit in ihre Werke einzuflechten, ganz nach dem Motto „Wear, don’t waste.“
22. & 23.05.2016 ¦ StageOne 8050 Zürich
FOODSTYLING ¦ FOODTECHNICK ¦ TABLEWARE
in Zusammenarbeit mit Prorest.ch
GALERY STAND 27
http://www.chef-alps.com/de/tickets/
Am 21.03.2016 von 18:30 UHR - 19:30UHR ist Diana zu Gast beim Schweizer TV Sender JOIZ in der Live Sendung Living Room.
Es geht um Ihren Beruf als Fooldstylistin und natürlich die neue Sendung BEEF CLUB die ab 17.03.2016 jeden Donnerstag 19:55 Uhr auf Sat. 1 zu sehen ist.
Also einschalten.
«Beef Club» ist eine urbane Kochshow, wie man sie in der Schweiz noch nie gesehen hat. Zwei talentierte und ambitionierte Jungköche steigen pro Sendung in den Ring und treten gegeneinander an. Unter Zeitdruck müssen sie mit 3 unbekannten Zutaten ein originelles und kreatives Menu zaubern und damit eine hochkarätige Jury um Starkoch Jacky Donatz, Chefredakteur MARMITE Andrin Willi und Foodstylistin Diana Krauss überzeugen. Im Zentrum stehen dabei Qualitätsprodukte aus der Schweiz, fundiertes Fachwissen und innovative Kreationen.
Zu sehen ab 17. März 2016 wöchentlich um 19:55 Uhr in SAT.1
Die richtige Präsentation von Speisen ist eine echte Kunst, aber mit den richtigen Tips und Tricks kann jeder aus einem normalen Gericht ein Kunstwerk zaubern.
In diesem Kochkurs zeige ich Ihnen einfach Kniffe zur perfekten Präsentation, die sich beim Kochen und Anrichten Kinderleicht umsetzen lassen. Vom Foodblogger bis zur Hausfrau,lernen Sie das ein mal eins der Foodpräsentation.
Foodstyling – die Kunst effektvoll anzurichten
Ein Foto von einem gut aussehendem Essen zu machen ist nicht schwer, aber das Essen so in Szene zu setzen, damit es wie ein Kunstwerk daher kommt, das will gelernt sein.
Denn wenn Farben zusammen passen, Texturen harmonieren und jeder Handgriff sitzt werden Düfte, Temperaturen und Geschmäcker sichtbar und spürbar. Wie das geht zeigt die diplomierte Köchin, Foodstylistin und Ernährungsberaterin Diana Krauss bei Ihrem Gastauftritt am Freitag, 09. Oktober 2015 in der Gourmesse Showküche.
Erfahren Sie worauf es beim Foodstyling wirklich ankommt und wie man mit kleinen Effekten eine grosse Wirkung erzielen kann. Ästhetisch, appetitlich und authentisch bereite Diana Krauss vier hochkarätige Gänge zu, die genussvoll gegessen werden. Sie zeigt wie man Fisch räuchert, sous vide gart, mit dem Bunsenbrenner bräunt, mit Stickstoff umgeht und welche Tricks beim Anrichten dabei helfen einen Wow-Effekt zu erzielen.
Medici Baden Baden www.medici.de
BBQ-Live Cooking Event auf unserer AlleeTerrasse mit Gastköchen.
Diana Krauss 1. Vegane Grillstation bei unserer Medici-Grill-Arena
Tropisches Tofu-Gemüse Curry im Bananenblatt mit Zitronengrasschaum
Grillgemüse Burger mit Zaziki Espuma und Naan Brot
Gegrillter Sesam Ananas Lollipop mit Rosmarin Emulsion & Soja-Joghurt Dip
14 bis zum 10.07.2014 wurde ich also als Gastkoch zu Google in Zürich eingeladen, was allein schon eine riesen Ehre für mich war. Es waren spannende, aufregende und anstrengende 3 Tage mit einem wunderbaren Team das mich super unterstützte. Neben diversen Kochkursen für die Googler, auf (gebrochenem gemischt mit Sächsisch Diana) Englisch, (was das ein oder andere Mutmacher – Cüpli vorher bedurfteJ), wurde jeweils ein Gericht pro Tag für ca. 500 Personen von mir entworfen und geschickt. Ich sag euch für über 500 Leute zu Kochen das sind schon mal ganz andere Dimensionen. Nicht einfach mal ne Schüssel nehmen zum anmischen, nein da wird der Salat im Kipper angemacht mit Handschuhen bis zum Ellenbogen ;-). Kam mir vor als würd ich grad ne Kuh entbinden :-). Und die Bandscheiben hatte es mir auch erst vor 3 Wochen rausgehauen, autsch! Nach 15 h sieht man dann schon anders aus haha. Aber ich will jetzt mal nicht rumheulen, denn nur die harten komm in Garten ;-P.
Die Vegana ist Zürichs erstes Strassenfest für veganes Essen und veganen Lifestyle. Es fand am 22. und 23. Mai 2015 in Sihlcity statt.
Diana verzauberte die geladenen Gäste mit einem schmackhaften Apéro und einem Stickstoff Showkochen der Meisterklasse.
Die Vegana ist ein Frühlingsfest für vegane Ernährung und veganen Lifestyle. Hier gehts zum Interview mit Diana
Home sweet Home. Zu Ostern war ich als Gastköchin im kleinen aber feinen Restaurant Hutzenstübl in Zschorlau im schönen Erzgebirge eingeladen. Tolle Unterstützung und tolles Event. Ich komme wieder
Ein Event ganz im Sinne der kleinen mit allem was dazugehört. Die kleinen Ladys durften am Kindergeburtstag Baken was das Zeug hielt und waren kaum mehr zu bremsen. Eine Zuckerwatte Machiene und selbstgemachte Bowle waren ein zusätzliches Highlight. Pink und Bunt war das Motto.
Sex and the City war gestern, jetzt kommt HEELS KITCHEN.
In luxuriöser Athmosphäre einen schönen Abend verbringen mit allem was das weibliche Herz begehrt? Champagner, Beauty and nice Food in einem. Und dabei könnt Ihr sogar noch was lernen. Wer sagt schon das sexy Frauen nicht kochen können. Wir beweisen das Gegenteil. Das Kick of Event war ein voller Erfolg, weitere Termine folgen.
Für Beefer Schweiz entwickle ich leckere Rezepte als Kontrast zum Fleisch, Beeren Gratin, Fisch und Beilagen. Am Medien Launch Event wurde dann mit den Schweizer Promis geBEEFT was das Zeug hielt.
Am Medien Launch wurden Schweizer Medien und ausgewählte Gäste zum exclusiven Showcase von Diana Krauss eingeladen. Es wurden neue Projekte vorgestellt und es durfte fleissig geköchelt und gefeiert werden.
Wer ein aufregendes Gericht probieren will, die Schweizer Kochprominenz einmal hautnah erleben möchte und exzellentes Essen liebt ist in der Showküche der Gourmesse goldrichtig! 16 Spitzenköche zeigen ihre Tipps und Tricks und sorgen für ausgefallene Genusswerke und kulinarische Höhenflüge. Diana Krauss verzauberte im Jahr 2014 als erste in der Showküche die Gaumen der Genieser
Diana nahm erfolgreich am ZAAG Kochduell in Luzern teil. An einer der grössten Gastromesse der Schweiz stellen sich jedes Jahr ambitionierte Köche und treten gegeneinander in einem 40 minütigem Kochbattle an. Die Jury und das Publikum bewerten jeweils die Teilnehmner. Diana konnte sich einen der ersten Pklätze sichern und holte die Silbermedallie ins schöne Zürich.
2014 wurde Diana für ein Grossanlass bei Rosins Restaurants auf KABEL 1 extra aus der Schweiz eingeflogen, um Frank Rosin als persönliche Assistentin unter die Arme zu greifen. Als ausgebildete Goumetköchin, Eventmanagerin und mit kaumännischem Background hatte Diana die besten Vorraussetzungen um Frank Rosin erfogreich zu unterstützen. Ausgestrahlt wurde die erste Sendung am 05.08.2014, 20:15 Uhr auf KABEL 1 und generierte somit die höchste Einschaltquote seit über einem Jahr.
Am Samstag war es endlich soweit……passend zu the TASTE auf Sat.1 habe ich meine erste LIVE KOCHSHOW im wunderschönen Schloss Sihlberg in Zürich über die Bühne gebracht. Ich habe ein leckeres Menü gezaubert und das Event zusätzlich moderiert. Passend zu meinen kulinarischen Leckerein gabs die passenden Weine von Smith and Smith gesponsert. Es war so lustig und die Stimmung 1a……Danke an alle die da waren
Diana war im Nov und Dez 2013 4 Wochen lang jeden Mittwoch zur Primetime auf SAT.1 in der neuen Koch-Show “The Taste” zu sehen. Einschaltquote: 12,3 Prozent (2,36 Millionen Zuschauer).Diana Kochte im Team von Star-Koch Frank Rosin von Woche zu Woche in die Herzen der Jury. “Ich kochte Federer zum Sieg und Rosin um den Verstand“. Artikel hier