thailändischer Papayasalat mit Palmzucker
***
Wildlachsfilet mit Quinoa und Granatapfel - Blattspinat
***
feurige Beerengrütze mit Schokoladen - Ingwer Crumble
Einkaufsliste für 4 Personen:
600g Wildlachsfilet
20g Butter
1 Zweige Thymian & Rosmarin
Papayasalat
1/2 grüne Papaya
1 Knoblauchzehe
30 g Erdnüsse
1 Msp. fein geriebene frische Ingwerwurzel
2 EL Fischsauce
1 EL frisch gepresster Limettensaft
1 TL Palmzucker
3 Stängel frisches Koriandergrün
10 Cherry Tomaten
1 TL fein gehackte rote Chilischote (ohne Kerne)
Quinoa
30 g Schalotten1
1 kleine Knoblauchzehe
5 El Rapskernöl
200 g Quinoa
Salz
500ml Gemüsebrühe
Granatapfel– Spinat
500g Blattspinat
2 Schalotten
½ Knoblauch Zehe
Muskat
Meersalz
weisser Pfeffer aus der Mühle
1 Granatapfel
Olivenöl kaltgepresst
1 Zitrone
100g geröstete Kürbiskerne
Pfiffige Beerengrütze mit Schokoladen-Ingwer-Erde
400 g gemischte frische Beeren
1 Vanilleschote
1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
1 Orange, Saft und abgeriebene Schale
2 Esslöffel Honig
1l roter Fruchtsaft ungezuckert
1 Zimtstange
1 Chili (ohne Kerne)
2 Zweige Thymian & Rosmarin
30 ml Rum
200 g Gelierzucker
Zubereitung:
rassiger Papayasalat
Für den Salat die Papaya mit dem Sparschäler schälen, längs halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in feine Streifen schneiden.
Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
Die Erdnüsse in einen Frischhaltebeutel füllen und mit der flachen Seite des Fleischklopfers zerstoßen oder grob hacken.
Knoblauch, Erdnüsse, Ingwer, Fischsauce, Limettensaft, Palmzucker und Rohrzucker zu einer Marinade verrühren. Die Tomaten vierteln und am Ende vorsichtig darunter heben.
Die Papayastreifen darin wenden und 10 Minuten ziehen lassen.
Wildlachs
Lachsfilet säubern und trockentupfen mit Krepppapier, vakumieren und im Wasserbad bei 58 grad ca 15 min garen. Alternativ im Steamer bei 80 Grad.
Danach in Butter mit Thymian und Rosmarin kurz anschwenken in der Pfanne, mit Zitrone vollenden.
Quinoa
Für das Quinoa die Schalotten und Knoblauch fein würfeln und in einem breiten Topf in 2 El heißem Rapsöl bei mittlerer Hitze 5 Minuten glasig dünsten. Quinoa unterrühren und mit Gemüsebrühe auffüllen. Mit Salz würzen und zugedeckt aufkochen. Quinoa zugedeckt bei milder Hitze 15 Minuten kochen lassen.
Für den Granatapfel– Spinat
Knoblauch und Schalotte in würfel schneiden und anschwitzen. Spinat dazugeben und kurz mit dünsten. Abschmecken mit den Gewürzen. Mit einem Spritzer Zitrone und
Granatapfelkernen kurz vor dem servieren vollenden.
Pfiffige Beerengrütze mit Schokoladen-Ingwer-Erde
Beeren waschen. Die Vanilleschote halbieren und mit den restlichen Zutaten ausser dem Rum und Likör in einen grossen Topf geben. Den Gelierzucker anrühren und dazugeben. Unter Rühren fünf Minuten leicht sprudelnd kochen lassen. Danach noch 30 Minuten ziehen lassen. Gewürze und Schalen entfernen und den Alkohol dazugeben. Heisse Grütze in vorbereitete Gläser füllen und kalt stellen.